Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Gräberliste Kuhlmei(y) 2896
» Zufallsfund: Christi... 3550
» Zufallsfunde Interne... 5131
» Flurplan Netzen 1861 3191
» Website Empfehlung: ... 3655

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6947
» Übrigens .... es gi... 5457
» Zufallsfunde Interne... 5133
» Zufallsfunde Interne... 5131
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4483

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 148993

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8479
» Kurt Kuhlmey 3872
» Flurkarte Netzen 1861 3129
» Zachow 1858 4081
» Ortsübersicht Vorko... 4402

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32427
» Gefechtsverband Kuhlmey 29001
» Flurkarte Wust 1852 27198
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8479
» Liste aller Personen... 8137

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 174063

FORUM

Zufällige Threads
» Kulmei/Külmei 3848
» Gustav u Louise Kuhl... 3215
» BREDOW - Höfe und G... 4122
» Werdermühle zwische... 3841
» (USA) Diverse Kuhlmey 10649

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 11876
» (USA) Diverse Kuhlmey 10649
» [Polen] Kuhlmey 10358
» [Wust] Der große Br... 10344
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 10255

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 506484
Links
Thread Autor: Steffen
Thread ID: 25
Thread Info
Hier befinden sich 1 Beiträge zu diesem Thema, und wurden insgesamt 3923 angesehen.
Personen Suche / Website durchsuchen



 

Thema ansehen
 Thema drucken
[Teltow] Häuserliste Kuhlmey
Steffen
Hoher Steinweg 10

Hoher Steindamm/ Hoher Steinweg 42 / Hoher Steinweg 12
Gärtnergut bis 1843
– ein Garten vor dem Machnower Tor
– neue Wiese im Busch
– zwei inalienable Kaveln

Eigentümer:
Um 1760 Purack, Christian, Schuhmachermeister.
1776 Witwe Purack, Anna Sophia, geb. Balcke, erbt.
1812 Kuhlmey, Friedrich, Schuhmachermeister und ehemaliger Musketier, Nudow (Kreis Potsdam-Mittelmark), Schwester-Sohn (Neffe) der VE, erbt
1819 Bathe, Martin Friedrich, (Schaf-)Hirte, Kaufvertrag, 550 Rthlr.
1843 Paeckel, Johann Christian, Böttcher, Zehdenick (Kreis Oberhavel),
Kaufvertrag, 300 Rthlr.
Abschreibung: Das gesamte Zubehör des Stadtgrundstückes überschrieben auf
Bd. III, Bl. 118. Als Restgrundstück verblieb nur die Haus- und Hofstelle.
1846 Rückert, Christian Ludwig, Schankwirt, Berlin, Kaufvertrag, 400 Rthlr.
1846 Paeckel, Marie Louise, geb. Heere, Ehefrau des Johann Christian Paeckel,
Kaufvertrag, 400 Rthlr.
1873 Beyer, Johann Carl Friedrich,Fuhrmann und Hilfswärter.
Zuschreibung: Eine Gartenparzelle von 373 Quadratmetern vom Nachbar-
grundstück [Hoher Steinweg 14] überschrieben.

............................................

Ritterstraße 23

Kirchgasse/ Pfarrgasse/ Kreuzgasse/ Kirchstraße/ Ritterstraße 24
Ackerbürgergut
– ein Garten bei und hinter dem Haus
– ein Garten vor dem Berliner Tor, zum Acker gemacht
– Scheunenstelle vor dem Berliner Tor
– 2 Hufen vor der Stadt
– Braugerechtigkeit
– Praestationen

Eigentümer:
Um 1760 Rohrbeck, Peter, Hüfner, zog nach 1763 nach Berlin.
Vor 1770 Kühne, Christian Friedrich, Hüfner.
1770 Bethge,Christian Friedrich, Hüfner, Braueigner, zeitweilig auch Ordonnanz-
wirt, Kaufvertrag, 950 Rthlr.
1781 Witwe Bethge, Marie Louise, geb. Glüer, Erbvergleich, 873 Rthlr.
1802 Grunenthal, Johann Friedrich, Verwalter des Rittergutes Teltow, überlassen.
1806 Zuschreibung: Große Wiese vom ehemaligen Rittergut von über 650 Quadrat-
ruten.
1819 Geschwister Grunenthal, erben.
1826 Grunenthal, Johann Heinrich Wilhelm, Ackerbürger und später Kämmerer,
Erbvergleich, 2000 Rthlr.
1843 Mertens, Charlotte Friederike, geb. Glüer, ehemalige Witwe Grunenthal, Erb-
vergleich, 4022 Rthlr.
1864 Grunenthal, Wilhelm Heinrich, Ackerbürger, Sohn der VE, 500 Rthlr.
1886 Witwe Grunenthal, Pauline, geb. Kuhlmey, erbt.
Abschreibungen: Ackerland von 3 Hektar und 270 Quadratmetern.
1907 Überschreibung auf Bd. XIX, Bl. 651 wegen Unübersichtlichkeit


Quelle: http://wiki-de.ge...and_49/177
Download: http://wiki-commons.genealogy.net/images/a/a0/Stoye_Band_49.pdf
Bearbeitet von Steffen am 07.10.2014 um 17:06
 
Springe ins Forum: