Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Shoutbox
You must login to post a message.

No messages have been posted.
News & Artikel
NEWS
Zufällige News
» Frohe Weihnachten un... 2725
» www.kuhlmei.de RSS Feed 3336
» An welchen Orten hab... 3606
» Gesucht wird: Nachko... 3720
» Altes Kartenmaterial 3076

Populäre News
» Das wohl älteste Ku... 6836
» Übrigens .... es gi... 5230
» Zufallsfunde Interne... 5046
» Zufallsfunde Interne... 4967
» Kuhlmey im Bürgerbu... 4403

News Statistik
» News insgesamt: 42
» Gelesen: 143439

ARTIKEL

Zufällige Artikel
» Müller Kuhlmey (Wer... 3010
» Flurkarte Wust 1852 27029
» Ortsübersicht Vorko... 4306
» Flurkarte Netzen 1861 3016
» Gefechtsverband Kuhlmey 28825

Populäre Artikel
» Kriegsgefallene 32219
» Gefechtsverband Kuhlmey 28825
» Flurkarte Wust 1852 27029
» Kuhlmey / Kuhlmei Ad... 8244
» Liste aller Personen... 7905

Artikel Statistik
» Artikel insgesamt: 22
» Gelesen: 170775

FORUM

Zufällige Threads
» Kuhlemay 2907
» [Teltow] Häuserlist... 3826
» [Polen] Kuhlmey 10087
» Bremer Passagierlisten 2953
» KB-Duplikat Rohrbeck 2203

Populäre Threads
» [Brandenburg] Kuhlmey 11452
» (USA) Diverse Kuhlmey 10210
» [Polen] Kuhlmey 10087
» [Wust] Der große Br... 9975
» Kuhlmey / Kuhlmei Im... 9940

Forum Statistik
» Threads insgesamt: 123
» Gelesen: 487550
Links
Personen Suche / Website durchsuchen



 
Martin Kuhlmey (1693-97) Schollener Land
Artikel

Liebe Mitglieder, liebe Besucher,

Sebastian Haase, Autor des Familienbuchs Schollener Land hat uns freundlicherweise folgende Informationen überlassen: In Schollene hielt sich von 1693-97 der Gerichtsvogt Martin Kuhlmey auf. Schollene einschließlich der Ortsteile Neuschollene, Siepe und Nierow gehörten damals zwei adligen Familien. Zum einen den von Tresckow und zum anderen den von Katte. Kattes gehörten auch Anteile an Wust. (Achtung Wust im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt) .....


Quelle: Sebastian Haase / Autor Familienbuchs Schollener Land
Gesucht wird ......
NewsLiebe Mitglieder, liebe Besucher,

heute eine Anfrage mit der Bitte um Mithilfe. Wer kann Informationen oder Hinweise zu folgenden Personen geben:

Sophie Friederike Auguste Kuhlmey, geboren um 1850 in Damme, Havelland OO mit Christian Friedrich Wilhelm Schmidt, geboren 20.12.1820 in Damme

Wir sind über jegliche Infos dankbar. Bitte direkt hier antworten oder einen kurze Info via E-Mail oder diese Website. Vielen Dank

Quelle: http://www.kuhlmei.de
Kurzer Hinweis zur Recherche
News

Liebe Besucher , liebe Mitglieder,

ein kurzer Hinweis an alle, die diese Seite zur Recherche besuchen. Bitte verwendet unbedingt unsere "Suchmaschine" die sich unter dem Button SUCHE im Kopfbereich der Seite befindet. Alternativ ist diese auch über diesen DIREKTLINK erreichbar. So lassen sich Namen und andere Daten sehr leicht finden, ohne sich durch dutzende Seiten zu hangeln. (nicht das ich dies schlimm fände  Cool ) aber es erleichtert doch die Recherche sehr. Solltet Ihr selbst Infos haben so würde ich mich freuen wenn Ihr diese in unserem Forum allen mitteilt oder mir kurz eine Info zukommen lasst ... ich veröffentliche dies dann wenn gewünscht.


Quelle: http://www.kuhlmei.de
Überarbeitung der Rubrik Fragen & Antworten (FAQ)
Artikel

Der Bereich der häufig aufkommenden Fragen und Fakten wurde überarbeitet. Zu finden sind dort Fragen wie:

  • Kuhlmei(y) - mit I oder Y?
  • Welcher Kuhlmei(y) hält den Rekord "Älteste Lebende Person / Höchstes erreichtes Lebensalter"?
  • Welcher Kuhlmei(y) hält den Rekord "Älteste(r) Mutter/Vater"?
  • Welcher Kuhlmei(y) hält den Rekord "Jüngste(r) Mutter/Vater"?
  • Welcher Kuhlmei(y) hält den Rekord "Längste beendete Ehe"?
  • Welcher Kuhlmei(y) hält den Rekord "Meiste Kinder"?
  • Welches ist das älteste bekannte Bild/Foto eines Kuhlmei(y)? ...............
Bitte auf "Mehr Lesen" klicken.

Quelle: http://www.kuhlmei.de
Radiobericht über Namen Kuhlmey auf Antenne Brandenburg
Filme

Mein Vater machte mich gestern Abend auf einen Bericht im Radio über den Nachnamen Kuhlmey aufmerksam den meine Tante wohl zufällig im Radio hörte. (Vielen Dank)

Auf Antenne Brandenburg geht Deutschlands prominentester Namenforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph von Montag bis Sonnabend - immer zwischen 10 und 11 Uhr - den Nachnamen der Antenne-Brandenburg-Hörer auf den Grund. Am Donnerstag den 22.01.15 um 10:10 Uhr erfolgte dann ein 02:32 Minuten langer Bericht zum Nachnamen Kuhlmey......... unter "Weiter lesen" geht es weiter